Malen mit der Kamera
Bei vielen Spaziergängen habe ich meine Kamera dabei, weil ich immer wieder etwas finde, das mir gefällt, oder von dem ich mir vorstelle, wie es aussehen könnte, wenn ich es entwickelt habe. Aber auch ganz gezielt und gemeinsam mit meinem Mann, der ebenfalls fotografiert, entstehen schöne Bilder. Tunnel, Gebäude, unser Hafen, Landschaften, die Vielfältigkeit der Natur, Details in allen möglichen Varianten. Fotos von Motiven, die ich gesucht habe oder die mir "über den Weg gelaufen" sind. Mit meiner Kamera halte ich solche Motive und Momente unserer oftmals sehr schnelllebigen Zeit in Bildern fest. Bei der Entwicklung der Aufnahmen erhalten die Fotos dann Farben, Konturen und Formen - Gedanken, Emotionen fließen in die Gestaltung ein und das Gesamte ist am Ende vereinigt zu meiner Art der Fotokunst.In meiner Galerie finden Sie viele Beispiele.
Hier ein Beispiel, wie unterschiedlich das Ergebnis eines fotografierten Objektes sein kann.
Erst im zweiten Foto wird der wild gewachsene Ast zum "Tier", oder?


Traumhafte Landschaft


Das sieht mich an
Hier habe ich einen Zaunpfahl gefunden. Das erste Bild ist ohne jegliche Manipulation oder Nachbearbeitung "nur" ein Pfahl mit Löchern und Stacheldraht - mit etwas Fantasie ist es ein Gesicht. Das gleiche Foto habe ich mit Spass an dem Ergebnis leicht verändert und lasse es in der zweiten Abbildung etwas deutlicher und freundlicher wirken.
